Für unser Ehrenamt

Das Ehrenamt steht vor immer neuen Herausforderungen in einer Zeit in der es so wichtig ist wie nie. Wir stehen unserem bayerischen Ehrenamt dort zur Seite, wo neue Menschen ihre Passion, anderen zu helfen, entdecken.

Wir begleiten die Planung von Aus- und Weiterbildungen im Ehrenamt und unterstützen die Ausbilder dabei, ihre didaktischen Fähigkeiten zu schärfen.

Führungskräfte Training 

Unser Führungskräftetraining richtet sich an engagierte Menschen, die Verantwortung übernehmen. 
Wir stärken deine Führungspersönlichkeit, schärfen dein Verständnis für unterschiedliche Führungsstile und geben dir Werkzeuge zur Hand, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu verhindern und konstruktiv zu lösen.

Hierbei unterstützten uns unsere Speaker die auf jahrelange Erfahrung als Einsatz- und Führungskräfte im Ehren- und Hauptamt der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr zurückgreifen können.

Ausbilder-Workshops für Ausbilder und Führungskräfte 

Die Ausbildung im Ehrenamt ist eine Mammutaufgabe, die oft von Ausbildern und Führungskräften gestämmt werden muss, ohne, dass sie das Handwerkszeug dafür zur Seite gestellt bekommen. 

Wir kennen die Ausbilderkurse, die an den verschiedenen Einrichtungen der Organisationen angeboten werden und wissen, dass in so kurzer Zeit oft nur sehr oberflächlich gearbeitet werden kann. Wir setzen bei euch am Standort an und helfen euch, eure ganz individuellen Herausforderungen zu meistern. 

Peer-to-Peer

Für uns ist Ehrenamt eine Herzensangelegenheit. Wir kennen beide Seiten der Ausbildung in unseren Organisationen und wissen, worauf es ankommt! 

TOJ - Training on the Job

Wir helfen euch, die TOJ-Methode für junge Einsatzkräfte zu etablieren, um einen Zusammenschluss aus neuen und erfahrenen Einsatzkräften herzustellen und so die Ausbildung neuer Einsatzkräfte effektiver und nachhaltiger zu gestalten. Dabei arbeiten wir mit euren Rahmenbedingungen und erarbeiten Konzepte, die auch die Anforderungen an die Sicherheit der Einsatzkräfte inkooperieren. 

Konfliktmanagement

Konflikte sind Teil des täglichen Lebens, aber belasten gerade das Ehrenamt sehr. Hierarchische Strukturen führen oft zu Kommunikationsproblemen und Verwerfungen, bei denen das gemeinsame Ziel schnell aus den Augen verloren wird. Wir stehen euch dabei zur Seite, als neutrale Akteure diese Konflikte zu lösen und für die Zukunft ein System zu etablieren, das solche Konflikte verhindern kann. Unser Ehrenamt ist zu wertvoll, um es so zu belasten.